
Denk-Bar
Mit der Denk-Art stehen Ihnen wissenswerte Inhalte mit einer Lesezeit von 2’–5′ zur Verfügung, 1′ reicht für den Denk-Impuls. Die Interviews vermitteln einen vertieften Einblick in den Führungsalltag und dauern maximal 60′. Denk–Bar einfach. Viel Spass!
Aktuelle Blogs
Hochleistung? Ja, aber nicht um jeden Preis!
Viele Führungskräfte wollen Leistung, klar. Aber was dabei oft übersehen wird: High-Performance ist kein Sprint, sondern ein System. Es reicht nicht, Ziele zu setzen und den Druck zu erhöhen. Es reicht nicht, „Top-Talente“ ins Team zu holen. Was es braucht, sind...
Mehr Präsenz. Weniger Aktionismus.
Ein Teammeeting. Zwei Mitarbeitende sprechen durcheinander. Jemand schweigt demonstrativ. Die Führungskraft? Blickt in den Laptop, schreibt noch schnell eine E-Mail, nickt mechanisch. Was fehlt? Präsenz. Aufmerksamkeit. Achtsamkeit. Führung ist heute nicht nur eine...
Ziel einer guten Führung? Sich überflüssig machen!
Die beste Führungskraft? Die, die nicht mehr gebraucht wird – weil ihr Team die Kompetenz hat, selbstständig zu agieren. Viele Führungskräfte klammern sich an operative Aufgaben, weil sie glauben, dass ihre Expertise unverzichtbar ist. Doch genau das macht sie zum...
Feedbackkultur: Warum Schweigen Teams zerstört
Die meisten Führungskräfte glauben, sie seien gut in Feedback. Dabei sind sie oft nur höflich – und das ist ein riesiges Problem. Ein erfahrener Bereichsleiter erzählte mir kürzlich, dass er kaum noch Feedback gibt – weil "keine Beschwerden" ja bedeute, dass alles gut...
Stürme meistern, statt unterzugehen!
Emotionale Resilienz ist eine der zentralen Kompetenzen für Führungskräfte, um Herausforderungen und Rückschläge souverän zu meistern. Resiliente Führungskräfte bleiben auch in schwierigen Situationen handlungsfähig, bieten Orientierung und schaffen Stabilität für ihr...
Kein Kompass, kein Kurs!
Erfolgreiche Führung setzt eine klare innere Ausrichtung voraus. Ohne Selbstführung fehlt die Basis, um Entscheidungen fundiert zu treffen und Stabilität auszustrahlen. Selbstführung und Selbstmanagement helfen dabei, Prioritäten zu setzen, Stress zu reduzieren und...
Podcasts
#112 Anna Gamma – “Heroes sind keine Leader!“
Leiterin ANNA GAMMA Institut Zen & Leadership GmbH Ein Leader ist mit Menschen unterwegs und muss auch in der Lage sein, immer wieder seine eigene Komfortzone zu verlassen. Doch auch Leader haben Bedürfnisse und wollen gehört werden. Erfahren Sie, wie Rolle Anna Gamma...
#110 André Lüthi – “In dir muss es brennen!!!“
VR Präsident & Delegierter der Globetrotter Group Als Delegierter des VR führt André Lüthi nicht weniger als 13 CEOs! Dabei kommt ihm bei dieser anspruchsvollen Arbeit seine Erfahrung aus unzähligen und teilweise unorthodox realisierten Reisen entgegen. So ist es für...
#110 Debora Karsch – “Es fängt immer mit einem selber an!“
Geschäftsführerin Persolog GmbH Was macht Menschen glücklich? Dieser und weiteren Fragen bin ich im Gespräch mit Debora Karsch, Geschäftsführerin der Persolog GmbH nachgegangen. Dabei haben wir uns auch über die zentralen Fähigkeiten einer Führungsperson unterhalten,...
#109 Patrik Meier – “Stress bringt dich weiter!“
COO Kieser Training AG MMMM – Man muss Menschen mögen! Nach diesem Grundsatz führt Patrik Meier seit 7 Jahren die Kieser Training AG als COO. Das dabei verfolgte Ziel ist jedoch nicht "Friede, Freude, Eierkuchen" sondern dank den unterschiedlichen Stärken der...
#108 Urs Ch. Lüthi – Was sind die zentralen Fähigkeiten von Leadership?
Urs Ch. Lüthi - Leadership Experte Eine einzig richtige Liste der wichtigsten Fähigkeiten im Rahmen von Leadership gibt es nicht. Sofern man sich jedoch etwas konkreter mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen auseinandersetzt, liegt bereits eine erste Idee vor, in...
#107 Paul Holaschke – “Führen beginnt mit der Selbstführung!“
CEO Möbel Pfister AG Paul Holaschke, CEO der Möbel Pfister AG, ist sich gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. So sass er als frischgebackener Vater und BWL-Student bereits mit 20 Jahren jeweils am schulfreien Samstag an der Kasse von Ikea und machte damit seine erste...
#106 Burkard Kreyenbühl – “C’est le ton qui fait la musique!“
Geschäftsführer Bäckerei Kreyenbühl in Muri/AG Gemeinsam mit seiner Frau Regula führt Burkard Kreyenbühl die weitherum bekannte und sehr erfolgreiche Bäckerei Kreyenbühl in Muri. Der Grund des Erfolgs liegt zum einen in einer äusserst vielfältigen und kreativen...
#105 Elvan Marim – “Ohne EQ geht gar nichts!“
CFO Cafina AG Elvan Marim ist nicht nur als CFO der Cafina AG für die Finanzen zuständig, sondern führt nebst der IT und dem Verkauf-Innendienst auch das HR. Wie sie diesen Balanceakt souverän beherrscht und dabei blitzschnell und hellwach von der nüchternen,...
#104 Sophia Benz – “Ein Leader nimmt als Erstes die Menschen mit!“
Geschäftsführerin BOS Schweiz Was sind die Unterschiede in der Führung einer NGO gegenüber einem privatrechtlichem Unternehmen? Was kann man bezüglich der Mitarbeitermotivation von NGO’s lernen und wo liegen die hauptsächlichen Herausforderung für den CEO. Erfahren...