
Denk-Bar
Mit der Denk-Art stehen Ihnen wissenswerte Inhalte mit einer Lesezeit von 2’–5′ zur Verfügung, 1′ reicht für den Denk-Impuls. Die Interviews vermitteln einen vertieften Einblick in den Führungsalltag und dauern maximal 60′. Denk–Bar einfach. Viel Spass!
Aktuelle Blogs
Kein Kompass, kein Kurs!
Erfolgreiche Führung setzt eine klare innere Ausrichtung voraus. Ohne Selbstführung fehlt die Basis, um Entscheidungen fundiert zu treffen und Stabilität auszustrahlen. Selbstführung und Selbstmanagement helfen dabei, Prioritäten zu setzen, Stress zu reduzieren und...
Schluss mit der Drehtür-Mentalität!
In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerb ist die Mitarbeiterbindung ein zentrales Thema für Führungskräfte. Eine starke Führung kann entscheidend dazu beitragen, dass Mitarbeiter nicht nur zufrieden sind, sondern sich auch langfristig an das...
Vom Kumpel zum Chef – kann das überhaupt gut gehen?
Der Schritt vom Teammitglied zur Teamleitung ist eine der spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Veränderungen in der beruflichen Laufbahn. Plötzlich verändert sich die Dynamik: Erwartungen steigen, frühere Gleichgestellte blicken nun anders auf die neue...
Ist Coaching nicht in erster Linie für Leistungsschwache gedacht?
Stellen Sie sich vor, Sie kommen eines Morgens ins Büro und finden ein Deodorant auf Ihrem Schreibtisch – ein Geschenk von Ihrem Kollegen. Der erste Gedanke: „Hä, stinke ich?“ Ähnlich kann es auch bei einem Coaching sein, wo der Coachee denken könnte: „Warum werde ich...
Scheitern Führungskräfte ohne emotionale Intelligenz?
In einer Arbeitswelt, in der Mitarbeiter zunehmend nach Sinn und Anerkennung streben, wird emotionale Intelligenz zur unverzichtbaren Führungsqualität. Wer als Leader die Gefühle und Bedürfnisse seiner Mitarbeiter nicht erkennt und darauf reagiert, riskiert...
Ist effektive Mitarbeiterführung bloss eine Frage des Stils?
In der heutigen Arbeitswelt werden die Herausforderungen und Anforderungen an Führungskräfte immer vielfältiger und komplexer. Wenn Führungskräfte nicht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen, wie z.B. personalisierte Mitarbeiterentwicklung oder...
Podcasts
#103 Ross Hay – “Zuviel Leidenschaft kann blind machen!“
Inhaber von conversationcafe.ch Nach unzähligen Gesprächsanalysen der Podcast-Serie «Leadership made simple» ist für Ross Hay klar, ein Leader muss Leidenschaft für die Aufgabe, aber auch für Menschen mitbringen. Doch Leidenschaft ist ein zweischneidiges Schwert! Und...
#102 Hera Zimmermann – “Eine Führungsperson muss resilient sein!“
Unternehmerin (TINGS & Juna Period) Die erfolgreiche, 2-fache Unternehmerin Hera Zimmermann zeichnen diverse Stärken aus, eine davon ist «Bock zu haben, zu failen»! Demgegenüber findet sie, dass sie nicht unbedingt die beste Chefin ist. Was wirklich an dieser Aussage...
#101 Weiji Stocker – “Digitales Führen mittels Inspiration!“
Gründerin von innov8 Ihre erste Führungsposition machte Weiji Stocker, Gründerin und Managing Partner der innov8, überhaupt keinen Spass. Erfahren Sie in diesem Podcast, wie sie heute mittels digitalem Führen ihr Umfeld inspiriert und welche Werte und Skills im Rahmen...
#100 Benedikt Weibel – “Der Kapitän gehört auf die Brücke!»
Eh. SBB-Chef & Publizist «Ohne Stress, kein Wachstum! Ohne Erholung, kein Wachstum!» Der ausgebildete Bergführer Benedikt Weibel, ehemaliger SBB-Chef & Publizist, weiss, als Leader musst du in Form sein und Verantwortung übernehmen, vor allem in Krisenzeiten. Wie er...
#99 Robert Hunziker – “Ein Leader darf nichts anbrennen lassen!“
CEO und Inhaber ITcom Pro AGt Die Kommunikation in der IT-Arbeit ist akkurat, direkt und nüchtern, Redundanz hat keinen Platz. Doch wie geht das im Umgang den Mitarbeitern, wieviel Platz hat hier zum Beispiel Empathie oder Nachsicht? Nun, als Hobby-Musiker ist sich...
#98 Raffael Brogna – “Wer laut schreit, kann nicht zuhören!“
Berater des Verwaltungsrat Vom Hochbauzeichner bis zum CEO der EIFFAGE SUISSE AG, für Raffael Brogna, Berater des Verwaltungsrat stand und steht die persönliche Kommunikation immer an erster Stelle. Erfahren Sie in diesem Podcast, warum er es ab und an trotzdem...
#97 Peter Bachmann – “Der CEO ist auch ein Leuchtturm!“
Professioneller Verwaltungsrat Ob als professioneller Verwaltungsrat oder als Unternehmer, eines steht für Peter Bachmann ausser Frage, man muss Menschen mögen! Doch was sind nun die zusätzlichen zentralen Fähigkeiten eines CEO’s? Weshalb soll die Führungskraft in...
#96 Antonio Colaianni – “Es zählt einzig die absolute Liebe zum Beruf!“
Sternkoch Antonio Colaianni 1 Michelin-Stern und 17 Gault Millau-Punkte, dafür steht der Star-Chef Antonio Colaianni. Diese Auszeichnungen sind die Folge seines kompromisslosen Einsatzes am Kochherd, eine Leidenschaft, die er ebenso von seinem Team verlangt, was heute...
#95 Andreas Gnädinger – “Das Team ist der Schlüssel zum Erfolg!“
Unternehmensinhaber Marketingwerkstatt GmbH Unermüdlich, vorausschauend, laut, präsent und entscheidungsfreudig, diese Attribute zeichnen gemäss den Mitarbeiterinnen der Marketingwerkstatt GmbH den Unternehmensinhaber Andreas Gnädinger aus. Darüber hinaus ist er ein...