Denk-Bar

Mit der Denk-Art stehen Ihnen wissenswerte Inhalte mit einer Lesezeit von 2’–5′ zur Verfügung, 1′ reicht für den Denk-Impuls. Die Interviews vermitteln einen vertieften Einblick in den Führungsalltag und dauern maximal 60′.   Denk–Bar einfach. Viel Spass!

Aktuelle Blogs

Scheitern Führungskräfte ohne emotionale Intelligenz?

Scheitern Führungskräfte ohne emotionale Intelligenz?

In einer Arbeitswelt, in der Mitarbeiter zunehmend nach Sinn und Anerkennung streben, wird emotionale Intelligenz zur unverzichtbaren Führungsqualität. Wer als Leader die Gefühle und Bedürfnisse seiner Mitarbeiter nicht erkennt und darauf reagiert, riskiert...

Ist effektive Mitarbeiterführung bloss eine Frage des Stils?

Ist effektive Mitarbeiterführung bloss eine Frage des Stils?

In der heutigen Arbeitswelt werden die Herausforderungen und Anforderungen an Führungskräfte immer vielfältiger und komplexer. Wenn Führungskräfte nicht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen, wie z.B. personalisierte Mitarbeiterentwicklung oder...

Welchen Hut tragen Sie gerade?

Welchen Hut tragen Sie gerade?

Im Alltag trägt eine Führungsperson verschiedene Hüte und wechselt immer wieder zwischen den Rollen, beispielsweise vom Teamcoach zum Problemlöser. Dieser bewusste oder unbewusste Rollenwechsel ergibt sich aus den jeweiligen Anforderungen verschiedener Situationen und...

Ist Resilienz trainierbar?

Ist Resilienz trainierbar?

Das berufliche Umfeld zeigt sich zunehmend anspruchsvoller. Es gilt belastende Situationen zu meistern, Probleme als Herausforderungen zu betrachten und negative Erfahrungen als Lernchance zu nutzen. Doch wie kann das im richtigen Leben funktionieren? Was...

8 Prinzipien im Verkauf!

8 Prinzipien im Verkauf!

Mit den steigenden Temperaturen hellt sich auch die wirtschaftliche Situation wieder auf, das BAK spricht für den Schweizer Industriesektor gar von einem Mini-Boom. Zusammen mit den einhergehenden Lockerungen an der Corona-Front haben sich die Aussichten für eine...

Remote Leadership

Remote Leadership

Mit der Corona-Krise sind neue Arbeitsmodelle wie das Homeoffice salonfähig geworden und überzeugen mit überraschenden Erkenntnissen. So zeigt eine Studie von Bitkom (D), dass rund ¼ der Beschäftigte ihre Produktivität zu Hause deutlich höher einschätzen und jeder...

Podcasts

#103 Ross Hay – “Zuviel Leidenschaft kann blind machen!“

#103 Ross Hay – “Zuviel Leidenschaft kann blind machen!“

Inhaber von conversationcafe.ch Nach unzähligen Gesprächsanalysen der Podcast-Serie «Leadership made simple» ist für Ross Hay klar, ein Leader muss Leidenschaft für die Aufgabe, aber auch für Menschen mitbringen. Doch Leidenschaft ist ein zweischneidiges Schwert! Und...

#101 Weiji Stocker – “Digitales Führen mittels Inspiration!“

#101 Weiji Stocker – “Digitales Führen mittels Inspiration!“

Gründerin von innov8 Ihre erste Führungsposition machte Weiji Stocker, Gründerin und Managing Partner der innov8, überhaupt keinen Spass. Erfahren Sie in diesem Podcast, wie sie heute mittels digitalem Führen ihr Umfeld inspiriert und welche Werte und Skills im Rahmen...

#100 Benedikt Weibel – “Der Kapitän gehört auf die Brücke!»

#100 Benedikt Weibel – “Der Kapitän gehört auf die Brücke!»

Eh. SBB-Chef & Publizist «Ohne Stress, kein Wachstum! Ohne Erholung, kein Wachstum!» Der ausgebildete Bergführer Benedikt Weibel, ehemaliger SBB-Chef & Publizist, weiss, als Leader musst du in Form sein und Verantwortung übernehmen, vor allem in Krisenzeiten. Wie er...

#98 Raffael Brogna – “Wer laut schreit, kann nicht zuhören!“

#98 Raffael Brogna – “Wer laut schreit, kann nicht zuhören!“

Berater des Verwaltungsrat Vom Hochbauzeichner bis zum CEO der EIFFAGE SUISSE AG, für Raffael Brogna, Berater des Verwaltungsrat stand und steht die persönliche Kommunikation immer an erster Stelle. Erfahren Sie in diesem Podcast, warum er es ab und an trotzdem...

#97 Peter Bachmann – “Der CEO ist auch ein Leuchtturm!“

#97 Peter Bachmann – “Der CEO ist auch ein Leuchtturm!“

Professioneller Verwaltungsrat Ob als professioneller Verwaltungsrat oder als Unternehmer, eines steht für Peter Bachmann ausser Frage, man muss Menschen mögen! Doch was sind nun die zusätzlichen zentralen Fähigkeiten eines CEO’s? Weshalb soll die Führungskraft in...

… fordern Sie es uns!